• Home
  • Neuigkeiten
  • Beratung
  • Perspektivenwerkstatt
  • Medienecho
  • Team
  • Über V_ega

Verkäuferin oder Software-Entwicklerin oder…?

Berufliche Entscheidungen bestimmen die Chancen für die Zukunft

 

Mit einem neuen Angebot startet das FrauenBerufsZentrum Osttirol in sein 5. Jahr:
Spezifische Beratungs- und Gruppenangebote sollen junge Frauen und Mädchen ermutigen, bei der Berufswahl über den Tellerrand hinaus zu schauen. Neugier und Offenheit für das gesamte Spektrum beruflicher Möglichkeiten erhöhen die Chancen, einen Beruf zu finden, der wirklich passt.

Während der Corona-Pandemie haben sich junge Menschen zurückgezogen und manche von ihnen sind in Gefahr, den Anschluss an die Berufswelt zu „verpassen“. Junge Frauen sind besonders gefährdet, zu Hause „abzutauchen“. Daher möchte das FBZ Osttirol mit einem verstärkten Beratungsangebot speziell junge Frauen ansprechen und sie ermutigen, ihre berufliche Zukunft AKTIV zu in die Hand zu nehmen.
Zum neuen Angebot gehören auch Workshops in Gruppen, denn der zwischenmenschliche Austausch stärkt die Motivation und Lebensfreude. Das ist gerade für junge Frauen nach der langen Phase außergewöhnlicher Isolation, die wir alle durchlebt haben, sehr wichtig.

von links: Verena Troger, Beraterin FBZ; Itta Tenschert, Leiterin FBZ; Katharina Schneider, Jugendberaterin AMS Lienz.
von links: Verena Troger, Beraterin FBZ; Itta Tenschert, Leiterin FBZ; Katharina Schneider, Jugendberaterin AMS Lienz.

–> Pressemitteilung zum Downloaden

 

FrauenBerufsZentrum Osttirol

AMS Tirol

FBZ Osttirol

Beda Weber-Gasse 6a, 2. Stock

9900 Lienz

Tel.: +43-664-4559707

Tel.: +43-664-3853039

Tel.: +43-664-3564008

Trägerverein V_ega

Gutenbergstraße 9/3

6020 Innsbruck

Tel.: +43-664-4559707

ZVR: 516204790

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2018–2022 V_ega Verein zur Förderung der Gleichstellung

Alle Rechte vorbehalten

This template is made with  by Colorlib