• Home
  • Neuigkeiten
  • Beratung
  • Perspektivenwerkstatt
  • Medienecho
  • Team
  • Über V_ega
  • Arbeit finden – Tipps
  • İş bulmak için ipuçları
  • Ищу работу самостоятельно
  • جستجوی فردی کار

Die Beratung im FBZ

Das FrauenBerufsZentrum (FBZ) bietet Information und Beratung rund um alle Fragen, die mit dem Beruf zusammenhängen: z.B. Möglichkeiten der Weiterbildung, Unterstützung bei der Stellensuche, Bewerbungscoaching, frauenspezifische Laufbahnberatung, Kompetenzanalyse.

Frauen können das FBZ bis zu 3 Monate lang in Anspruch nehmen. Die Beratung ist kostenlos.

Warum kommen Frauen in die Beratung?

Viele Frauen planen ihren Berufsweg nicht systematisch.

Manche sind nach einer längeren Phase der Familienarbeit bzw. der Arbeitslosigkeit ratlos und resigniert.

Im FrauenBerufsZentrum steht daher häufig die Stärkung des Selbstbewusstseins im Mittelpunkt.

Die Beratung unterstützt Frauen

  • sich ihres Potentials bewusst zu werden
  • konkrete Schritte ihres (Wieder)Einstiegs oder ihrer (Neu)Orientierung zu planen

Die häufigsten Anliegen der Frauen, die das FBZ 2023 aufsuchten, waren

  • Information
  • Unterstützung bei Bewerbungen
  • Laufbahncoaching

2023 haben wir 105 Klientinnen in 365 ausführlichen Gesprächen beraten.

Was bringt die Beratung im FBZ?

Der Erfolg der Beratung hat zwei Komponenten:

  • Gelingt es mir, eine passende Stelle zu finden? Kann ich dadurch meine Existenz  sichern bzw. zu einer besseren zukünftigen Absicherung (z.B. Pension) beitragen?
  • Gelingt es mir, Fähigkeiten zu entwickeln, die ich aktuell und in Zukunft für eine eigenständige Arbeitssuche nützen kann?

In der Beratung geht es uns darum, Frauen zu informieren und zu stärken und damit ihre Erfolgschancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Beratung regt die Frauen zur Selbstreflexion an und unterstützt sie, erfolgversprechende Strategien für die Stellensuche zu erarbeiten.

Der Arbeitsmarkt kann durch Beratung nicht beeinflusst werden.

Leider ist die Bereitschaft von ArbeitgeberInnen, Frauen einzustellen, die spezifische Einschränkungen haben oder älter als 45 Jahre alt sind, gering.

Was sagen die Frauen über die Beratung?

Um unser Angebot laufend zu verbessern, haben wir unsere Klientinnen um ihre Einschätzung gebeten.
Kurz zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Zufriedenheit der Klientinnen mit der Beratung sehr hoch ist. Die positive Resonanz zu unserem Angebot bestärkt uns, es weiter auszubauen und an die Anliegen unserer Klientinnen anzupassen.

Zufriedenheit mit dem Fachwissen der Beraterin: 1,4
Zufriedenheit mit der Art und Weise, wie die Beraterin auf meine persönliche Situation eingegangen ist: 1,3
Zufriedenheit mit der Umsetzbarkeit der Ergebnisse der Beratung in die Praxis: 1,7
(Skala 1-6)

Was war für die Frauen im FBZ besonders wichtig?

  • Zeit für meine Anliegen
  • Verstanden werden
  • Nicht zwischen Computer und meinen Anfragen hin und her springen
  • Spezifisches Eingehen auf meine Situation
  • Persönliche Hilfestellung
  • Tipps und Informationen über Bewerbungsgespräch/ Bewerbungsunterlagen
  • Überblick über Unternehmen, Branchen

„Was ich noch sagen möchte“:

„Ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Hab es nur kurz genutzt, da ich innerhalb einer Woche ein positives Vorstellungs­gespräch hatte.““

„Ich bin selbstsicherer geworden.“

„Ich war einfach nur begeistert von der tollen und kompetenten Beratung.“

Auswertung 2023

Alter der Frauen

Diagramm Alter der Frauen 2023

Ausbildung

Diagramm Ausbildung der Frauen 2023

Lebensform

Diagramm Lebensformen der Frauen 2023

Kinder

Diagramm Kinder 2023

Beruflicher Status

Diagramm Berufsstatus der Frauen 2023

Herkunftsland

Diagramm Herkunftsländer der Frauen 2023

Auswertung der Beratung 2020

Auswertung der Beratung 2019

FrauenBerufsZentrum Osttirol

AMS Tirol

FBZ Osttirol

Beda Weber-Gasse 6a, 2. Stock

9900 Lienz

Tel.: +43-664-4559707

Tel.: +43-664-3853039

Tel.: +43-664-3564008

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30–11.30 Uhr

Trägerverein V_ega

Gutenbergstraße 9/3

6020 Innsbruck

Tel.: +43-664-4559707

ZVR: 516204790

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2018–2025 V_ega Verein zur Förderung der Gleichstellung

Alle Rechte vorbehalten

This template is made with  by Colorlib