• Home
  • Neuigkeiten
  • Beratung
  • Perspektivenwerkstatt
  • Medienecho
  • Team
  • Über V_ega

Nachlese V_ega

Die Frauenhäuser in Salzburg und Hallein stehen vor dem Aus.

Petition für die Salzburger Frauenhäuser

Landesrätin Klambauer will an der Ausschreibung der Frauenhäuser festhalten, obwohl sie gebeten wurde, diese Entscheidung rückgängig zu machen. Gewaltbetroffene Frauen und Kinder stehen dann auf der Straße und langjährige erfahrene Mitarbeiterinnen müssen gekündigt werden.
Die Ausschreibung der Frauenhäuser Salzburg und Hallein muss gestoppt werden! Unterstütze die autonomen Frauenhäuser, indem du auch ein Posting auf Social Media mit Foto oder Video und dem Hashtag #salzburgstehtauf und #fürdenerhaltderautonomenfrauenhäuser machst!
Auch die Petition kann nach wie vor unterzeichnet werden – wenn du unsere Petition weiter unterstützen willst, hilf mit, sie z.B. auf Twitter, Facebook oder WhatsApp zu verbreiten, oder sende diesen Link zur Petition gerne an deine Freund*innen und Bekannten!


Budgetpolitik für alle!

Femme Fiscale

Feministische Budgetrede – Je mehr wir in unser Gesundheitssystem investieren, desto mehr Menschenleben werden wir retten! Presseaussendung von Femme Fiscale, 20. März 2020


Dringender Aufruf zum sofortigen Handeln: Sicherheit und Schutz für alle geflüchteten Frauen* und Kinder

Allianz GewaltFREI leben

Offener Brief der Allianz GewaltFREI leben an die österreichische Politik Download (PDF, 222 KB)


12. Österreichische Armutskonferenz 9.–11.3.2020 „Stimmen gegen Armut“

Armutskonferenz 2020

Weil soziale Ungleichheit und Ausgrenzung die Demokratie gefährden. Programm · Anmeldung · Alle Infos


28. November 2019

Beinahe jede Woche ein Mord an einer Frau!

Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800-222555

Der AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser hisst erneut die Schwarze Fahne anlässlich des 33. Mordes an einer Frau im Jahr 2019. Presseaussendung im Originalwortlaut (PDF, 244 KB)


25. November 2019

Gewaltschutz: Frauen- und Mädchen­beratungs­stel­len sind auch vor und nach akuten Phasen für Frauen und Mädchen da!“

Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen spielen beim Gewaltschutz eine ganz spezielle Rolle. Jetzt fordern sie dringend eine Erhöhung des Budgets. Denn: Seit 2013 sind die Mittel gleich geblieben, während alle Kosten steigen. Presseaussendung im Originalwortlaut (PDF, 175 KB)


28. Februar 2019

Radiosendung „Arbeiten in der ständigen Krise“

Women On Air von Elena Smirnova zum Thema Förderkürzungen frauenspezifischer und feministischer Einrichtungen zum Nachhören. Aus der Sendreihe Globale Dialoge – Women on Air auf Radio Orange 94.0.


14. Februar 2019

80. Geburtstag Johanna Dohnals im Zeichen des Rückschritts

Frauen*Volksbegehren 2.0 Presseaussendung im Originalwortlaut (PDF, 120 KB)


2. Jänner 2019

Zum geplanten Gewaltschutz-Maßnahmenpaket der Regierung

Frauen*Volksbegehren 2.0 Presseaussendung im Originalwortlaut (PDF, 315 KB)


1.–8. Oktober 2018

Geht's den Frauen gut, geht's uns allen gut!

Frauen*Volksbegehren 2.0 Kinderbetreuung, Frauen- und Familien­beratung, Gewaltschutz – all das sollte nicht in Frage gestellt werden.
Deshalb brauchen wir jetzt ein starkes Frauen*Volksbegehren!

Eintragungswoche für das Frauen*­Volks­begeh­ren: 1.–8. Oktober 2018
Bitte motiviert in Eurem Umfeld Menschen, die im Frühjahr noch nicht unterschrieben haben!

Unterzeichnung des Frauen*­Volks­begeh­rens 1.–8. Oktober 2018 unabhängig vom Hauptwohnsitz in jedem Gemeindeamt in Österreich möglich; oder mit der BürgerInnenkarte bzw. Handysignatur von zuhause aus. Danke! Zur Homepage Frauen*Volksbegehren 2.0


18. Juli 2018

„Frauenpolitik ist mehr als Gewaltschutz“

Presseaussendung zu den Förderkürzungen bzw. der Streichung von Mitteln des Frauenministeriums für Organisationen, die feministische Bildungsarbeit leisten hier lesen


17. Juli 2018

Offener Brief des Öster­rei­chi­schen Frauen­rings betreffend Kürzungen in Frauen­ein­rich­tungen

Brief an die Bundes­regierung lesen


16. Juli 2018

Beitrag ORF NÖ zu Kürzungen bei Familienberatungsstellen

Bund kürzt Mittel für Familienberatung / Niederösterreich heute vom 16.07.2018In der ORF-TVthek ansehen


22. Juni 2018

Stellungnahme gegen die geplanten Änderungen der gesetzlichen Arbeitszeit

Die Leiterinnen der Österreichischen Frauen und MädchenberatungsstellenDie Leiterinnen der Österreichischen Frauen- und Mädchen­beratungs­stellen: „Einführung des 12-Stunden-Tages ist ein Angriff auf Frauen und Familien“… weiterlesen

FrauenBerufsZentrum Osttirol

AMS Tirol

FBZ Osttirol

Beda Weber-Gasse 6a, 2. Stock

9900 Lienz

Tel.: +43-664-4559707

Tel.: +43-664-3853039

Tel.: +43-664-3564008

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30–11.30 Uhr

Trägerverein V_ega

Gutenbergstraße 9/3

6020 Innsbruck

Tel.: +43-664-4559707

ZVR: 516204790

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2018–2023 V_ega Verein zur Förderung der Gleichstellung

Alle Rechte vorbehalten

This template is made with  by Colorlib